Wer ich bin und was ich so tue ????

…so genau weiß man ja nie, wann es mit der „Karriere“ angefangen hat. Aber wenn wir einmal ehrlich sind, sind doch eigentlich alle stolzen Eltern davon überzeugt, dass Ihre Sprößlinge schon früh alle Anzeichen für eine Künstlerkarriere zeigen.   

Nein, ernsthaft, bei mir war der Lauf der Zeit sicherlich nicht anders geprägt, als bei vielen anderen Kindern - egal, ob in meiner Generation oder bei meinen Enkelkindern. Das Interesse und den Spaß am Malen - anders kann man die ersten Gehversuche sicherlich nicht nennen - war schon vorhanden bevor irgendwelche selbsternannten Kunsterzieher und "Versteher" uns in der Schule versucht haben das "1x1 der Kunstgeschichte" beizubringen.  

Ich weiß auch nicht, was aus meiner heutigen Leidenschaft geworden wäre, hätten meine Eltern schon damals der kleinen „Hamburger Deern“ etwas häufiger über die Schultern geschaut und die zaghaften „künstlerischen“ Anfänge etwas ernster genommen.

Die Zeiten damals - es war immerhin in der Nachkriegszeit zwischen 1942 und 1952 in der ich als Kind aufwuchs - waren aber eben nicht besonders günstig für so ein „brotloses Gekritzel“. Zumindest nicht nach dem Verständnis meiner Eltern.

Also folgte eben das, was wohl in den meisten jungen Leben damals so passierte ...

          Schule

          Berufsausbildung

          heiraten

          Kinder bekommen …. eigentlich nichts aufregendes - gut, zumindest nichts, was in Richtung „Kunst“ ging, denn ansonsten hab ich nichts anbrennen lassen.


Na, interessiert ? Dann geht es hier zur Fortsetzung